Joy – Alles außer gewöhnlich

joy filmplakat (c) foxfilm

Eine Frau putzt sich nach ganz oben.
Oder: Eine Frau und ihr Wischmopp.

„Joy – Alles außer gewöhnlich“ heißt der neue Film von David O’Russel. Wir haben ihn bereits für Euch gesehen.

Joy (Jennifer Lawrence) geschieden, zwei Kinder, lebt mit ihrer Mutter (Virginia Madsen), ihrer Großmutter und ihrem Ex-Mann (Édgar Ramírez) in einem Haus. Sie schmeißt den Laden und bringt das mühsam verdiente Geld nach Hause. Ihre Mutter lebt seit der Trennung vom Vater ausschließlich in der Welt von Soap Operas und verlässt so gut wie nie ihr Bett. Der Ex-Mann residiert im Keller und fristet sein Dasein als erfolgloser Musiker. Als dann auch noch Joy’s Vater (Robert De Niro) wieder bei ihr einzieht, ist klar: Es muss sich etwas ändern!
Wo sind bloß all ihre Träume geblieben?
Die zündende Idee: Joy erfindet den Wischmopp neu. Doch es ist alles andere als leicht, diesen an den Mann bzw. an die Frau zu bringen …

Jennifer Lawrence putzt sich zum Erfolg.

Eine Film über die Erfindung des Wischmopps? Echt jetzt?
Nein. Vielmehr ist Joy die Geschichte einer starken Frau, die für ihren Erfolg hart kämpfen muss. Mit David O’Russel führt dabei auch wahrlich kein Unbekannter Regie. Silver Linings Playbook hab ich geliebt, American Hustle war wunderbar. Klar, dass die Erwartung bei „Joy“ dementsprechend groß waren.

Joy - Alles außer gewöhnlich, Foto (c) 20th Century Fox

Joy – Alles außer gewöhnlich, Foto (c) 20th Century Fox

Deshalb das Positive zuerst.
David O’Russel setzt auch dieses Mal mit Jennifer Lawrence, Bradley Cooper und Robert De Niro auf seine bewährte Besetzung. „In Jennifer Lawrence verliebe ich mich in jedem Film auf’s Neue.“ (club). Stimmt. Die Frau ist einfach unglaublich authentisch und als Joy eine Wucht.

Die anderen Charaktere sind wie immer „typisch David O’Russel“, also schräg, komisch, nicht immer nur liebenswert, aber auf jeden Fall außergewöhnlich.
Die Ausstattung ist grandios bis ins kleinste Detail, auch die Musik passt.

Plätschernd statt packend.

Was äußerst amüsant beginnt, kann der Film für mich in der zweiten Hälfte nicht halten.
Der Streifen verliert das packende Element, je länger er dauert. Langweilig ist er deshalb nicht, aber er beginnt zu plätschern. Und dann ist das Ende plötzlich da. Zu plötzlich!

Wer David O’Russels vorige Filme gesehen hat, wird ein bisschen enttäuscht sein. Dieses Niveau ist aber auch schwer zu halten. Für einen unterhaltsamen Kinoabend mit Starbesetzung reicht es aber allemal!

 

Joy –  Alles außer gewöhnlich
2015, USA, 124min
Regie: David O. Russell
Drehbuch: David O. Russell, Annie Mumolo
mit Jennifer Lawrence, Bradley Cooper, Donna Mills, Robert De Niro, Isabella Rosselini, Édgar Ramírez, …

Der Film kommt diese Woche am 31.12.2015 in unsere Kinos.

rating_3sterne

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *