Nach der eiskalten Frozen Yoghurt Welle ist es nun endlich wieder Zeit für richtig Gefrorenes. Es gibt neues Eis in der Stadt!
Veganista und Eis Greissler haben es vorgemacht. Im Moment sprießen neue Eissalons aus dem Boden Wiens wie die sprichwörtlichen Schwammerl. Gut ist’s! Hier kommen vier keke Tipps in Sachen Eisgeschäft.
Leones Gelato
Seit 20. Mai 2015 gibt es in der Lange Gasse 78 Eis, das sich sehen und vor allem schmecken lassen kann. „Wir machen traditionelles italienisches Eis aus frischen, natürlichen Zutaten. Ohne künstliche Zusatzstoffe. Ohne Geschmacksverstärker. Ohne Wenn und Aber.“ (Homepage)
Wir testen Marille und Gianduja (Haselnussnougat). Das Marilleneis zeichnet sich durch eine betörende Fruchtigkeit aus, aber vor allem das Nougateis ist schlicht der Wahnsinn. Cremig, nussig, aber nicht schwer, obwohl diese Sorte sicherlich kalorientechnisch als Mittagessen durchgeht, macht aber nichts.
Leones Gelato
Lange Gasse 78, 1080 Wien
Homepage: leones.at
Tel: +43 1 352 52 52
E-mail: ciao@leones.at
Öffnungszeiten: täglich von 12.00 bis 21.00 Uhr
klein: 1,80 Euro
medium: 3,20 Euro
large: 4,50 Euro
Schelato
Der Filmemacher Philipp Bihall und der Modedesigner Luciano Raimondi sind Quereinsteiger in Sachen Eis. Kreatives und Klassisches in Sachen Gefrorenes in ausgezeichneter Qualität soll es hier geben.
Also pilgern club und ich in die Lerchenfelderstraße. Als erstes stechen die bunten Fliesen der Theke ins Auge. Richtig nett ist es hier, da mag man bleiben. Und das darf man auch, gibt es doch im hinteren Bereich 20 Sitzplätze zum Verweilen. Alkoholfreies aus Österreich, England und Italien wird angeboten, Wein aus Österreich und Italien, Bier aus Oberösterreich und Bayern und Kaffee gibt es obendrein.
Zurück zum Eis: Das Sortiment bietet Klassiker, Sorbets und Kreatives. Vegan und bio ist mit von der Partie. Das versteht sich mittlerweile schon fast von selbst.
Mir ist nach Klassischem: Schokolade aus Tansania bzw. Ghana und Erdbeereeis „Mieze Schindler“ von Erich Stekovics. Club ist mutiger und wählt unter anderem Granatapfel / Basilikum. Eine geniale Kombination wie sich herausstellt. Allein für diese Sorte würde ich quer durch Wien fahren! Darüberhinaus gibt es Karamell mit Fleur de Sel, Rote Rübe / Mohn und vieles mehr.
Schelato
Lerchenfelderstrasse 34, 1080 Wien
E-mail: info@schelato.at
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 12.00 – 22.00 Uhr und Sa, So 11.30 – 22.00 Uhr
web: www.facebook.com/schelato
Der Gastgarten wird ab nächster Woche geöffnet sein!
Preis: höchstens Euro 1,80 pro Kugel
Gefrorenes
Eis wie damals. „Wir folgen rein traditionellen Erzeugungsmethoden von damals nach altösterreichischem Rezept.“ so der Flyer. Keine künstlichen Farbstoffe und Aromen, keine Konservierungsmittel. Klingt gut! Und das alles gleich bei mir um die Ecke. Also nichts wie hin. Der Laden ist entzückend, alles hell und weiß mit einem „Wie-damals-Touch“.
Es gibt Klassiker (Melange, Malaga, Maroni,…), aber auch Spezialitäten (Sachertorte, Apfelstrudel, Amarena, Schoko Birne, …) und Sorbets (Erdbeere, Honigmelone, Apfel-Karotte, …) Das Sortiment wechselt wöchentlich.
Ich entscheide mich für Sachertorte und Pistazie. Wunderbar die Sachertorte: dunkle Schokolade mit Marillenklecksen und Kuchenstückerln. Da werde ich glatt zum Tortenfan.
Gefrorenes
Währingerstraße 12, 1090 Wien
Währingerstraße 152, 1180 Wien
web: www.gefrorenes.at/
Öffnungszeiten: Mo bis So 11.00 – 22.00 Uhr
klein: 1,50 Euro
medium: 2,50 Euro
large: 3,50 Euro
Ferrari Gelato
Ein italienisches Familienunternehmen, das sich der tradionellen Eismacherei verschrieben hat. Ohne Künstliches versteht sich. Passt! Auch hier gibt es Klassiker (Fioccio, Schokolade, Vanille, Tiramisu, …), Specials (Crema Lilli, Matteo, Samuela, Alessandro) und Sorbets (Himbeer, Mango, Erdbeere,…).
Wie vielleicht schon bemerkt, bin ich in Sachen Eis ein Freund von Klassikern: Schokolade und Erdbeer geht immer.
Was soll ich sagen: Erdbeer ist wunderbar, aber Schokolade ist einfach nur großartig. Das beste Schokoladeneis, das ich seit langem gegessen hab. Cremig, dicht und unfassbar schokoladig, als würde man in eine Tafel Bitterschokolade beißen, nur viel besser. Das wundert es einen nicht mehr, dass jede zweite Eisbestellung „Schokolade“ lautet an der Theke …
Ferrari Gelato
Krugerstraße 9,1010 Wien
Tel.: +43 1 512 2445 und +43 676 90 10 149
E-mail: info@ferrari-gelato.at
web: www.ferrari-gelato.at
Öffnungszeiten: Mo bis So 10.00 – 22.00 Uhr
small: 2,20 Euro
medium: 3,50 Euro
large: 4,60 Euro
Mehr Tipps in Sachen Eis in Wien gibt es hier. Auch will ich euch nicht den wunderbaren Artikel unsere Autorin mir zum Thema Das beste Himbeereis in Wien vorenthalten.
„Ice cream is exquisite. What a pity it isn’t illegal.“ (Voltaire)
Valentina
hallo,
wollt dir noch ein tolles eiscafé nennen: zuckero, ist im 12 bezirk und echt fabelhaft. gestern hatten sie süsskartoffel mit speck – eis, der inhaber ist koch und kennt die besten geschmackskombinationen. probier mal aus!
Lg, val
club
liebe valentina!
super tipp!
es ist ein wahnsinn im moment, man kommt mit dem verkosten gar nicht mehr nach und aller orten super qualität!
wir hoffen sehr, dass es alle neuzugänge in sachen eissalon auch im nächsten jahr noch geben wird.
das eis’nhower in der schottengasse, 1010, ist auch neu, aber ein pop-up von schelato.
man daschleckt es nimma! :-D
vielen dank für deine info!
keke grüße,
andi & claudia