Es gibt glückliche Zufälle.
Man streicht durch die Stadt auf der Suche nach Man-weiß-nicht-was.
Leicht frustriert beschließt man zu Fuß nach Hause zu gehen und dann das: eine hübsche Neonschrift über einem einladenden Entreé zwinkert einem von der gegenüberliegenden Straßenseite zu. Erwartungvoll nähert man sich dem kleinen Geschäft und blickt erfreut in die Auslage: Bingo!
Gutes Design, wohin das Auge reicht.
Man hat das designqvist entdeckt.
Seit etwa einem halben Jahr hat Sandra ihre stetig wachsende Sammlung aus der Wohnung in einen kleinen, feinen Laden in der Westbahnstraße 21 verlagert und verkauft fachkundig, begeistert und begeisternd Skandinavisches Vintage Design aus den 50ger und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Vorwiegend. Weil, wenn sie irgendwo ein besonders schönes Stück aus anderen Gegenden der Welt entdeckt, dann stellt sie es trotzdem hier zum Verkauf aus.
Es gibt viel Gläsernes, eine umfangreiche Bestecksammlung (meine Begleiterin auf der Jagd, Anna Wolle, hat zum Beispiel ein entzückendes Kinderbesteck für ihre ganz neue Nichte zu einem sehr fairen Preis erstehen können) und natürlich hat Sandra auch die beliebten gusseisernen Töpfe im Sortiment, Fonduegeschirr, Textiles für Tisch und Küche, Lampen, Pfeffermühlen, …sehr viel Schönes, Skurriles auch, Besonderes auf jeden Fall.
Man mag ein Geschenk für einen besonderen Menschen mit gutem Geschmack suchen, ein neues Designerstückchen für die Wohnung oder einfach nur zu sich selber gut sein wollen: das designqvist ist eine zuverlässige Anlaufstelle für Anliegen dieser Art!
Und für die, die sich weiterbilden wollen: Literatur zu Skandinavischem Design gibt es natürlich auch und sehr lässige free cards zu einzelnen Designern (vorne ein Bild eines ausgewählten Werks und hinten Details über den Designer und die Kontaktdaten von designqvist – Mitnahme empfohlen!).
designqvist
Westbahnstraße 21, 1070 Wien
Tel.: 0680 / 504 70 00
E-mail: sandra@designqvist.at
website: www.designqvist.at
Service: Wenn du ein bestimmtes Stück suchst, hier wird es hier für dich gefunden, wenn menschenmöglich.
Öffnungszeiten: Di bis Fr 13.00-19.00 Uhr, Sa 11.00-17.00 Uhr
Wer designqvist mag und nicht genug kriegen kann, dem sei an dieser Stelle die 60iger Jahre Möbelausstellung im Hofmobiliendepot empfohlen.
Claudia Busser
diese lampe solle über dem küchentisch von anna wolle hängen. schlicht schön. raffiniertes licht.
zita logar
liebe claudia!
warst im 7.bez. und wir sind uns leider nicht über den weg gelaufen.
freu mich auf ein wiedersehen.
habe inzwischen den „zweitbesten“ kennengelernt. gefällt mir sehr gut.
beim „le troquet“ bin ich noch nicht gewesen. weißt eh warum.
lg. zita
club
liebe zita,
deto! melde mich diesbezüglich auf anderem kanal.
das le troquet wird vielleicht eine chance bei dir bekommen, wenn man draußen sitzen kann.
dann: nichts als frische luft und vergnügen!
es ehrt mich sehr, dass du meine tipps begutachtest.
danke dir, claudia