Sommerkino Wien 2018

Sommerzeit ist Zeit für Open Air Filme, für Sommerkino Wien

Parks und Plätze, wohin man auch schaut, verwandeln sich demnächst in der Hauptstadt in Orte des Filmgenusses. Bei diesem fast überbordenden Angebot kann man schon einmal den Überblick verlieren. Deswegen bieten wir euch eine keke Übersicht der Open Air Sommerkinos in Wien 2018!

Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz

Musik liegt in der Luft auf dem Rathausplatz. Das Filmfestival bietet Musikschmankerl von Oper über Jazz bis hin zu Rock und Pop. Ein echtes Urgestein in Sachen Open Air Kino in Wien und immer wieder gut. Wir haben ja hier schon einige Empfehlungen ausgesprochen. Wer Details will, schaut nach im Programm Filmfestival am Rathausplatz. 

Wann: 30. Juni bis 2. September 2018
Wieviel: Eintritt frei!

 

Sommerkino auf dem Wiener Rathausplatz, Aufbau, Bild (c) Claudia Busser - kekinwien.at

Sommerkino auf dem Wiener Rathausplatz, Aufbau, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at

 

 

Kino am Dach

Bereits zum 15. Mal erwarten die ZuschauerInnen auf dem Dach der Hauptbibliothek heuer unter dem Motto „grenzenloses Kino. international“ preisgekrönte Neuheiten wie etwa The Square, österreichische Produktionen (Licht, Die Migrantigen, Murer), Science-Fiction Blockbuster (Blade Runner 2049) und romantische Filmklassiker (Cinema Paradiso). Hier findets du das Programm zum Kino am Dach. 

Wann: 2. Juni bis 9. September 2018
Wieviel: regulär Euro 8,00
Infotelefon (Wetter) : täglich ab 18.00 Uhr unter +43 (0)699 11366947

 

 

VOLXkino

Auch heuer tourt das Volxkino wieder durch ganz Wien und baut in Parkanlagen, auf öffentlichen Plätzen und Märkten, am Gürtel oder am Stadtrand eine Kinoleinwand auf. Mit von der Partie sind internationale preisgekrönte Filmerlebnisse, sowie eine Präsentation des aktuellen sowie historischen Schaffens der Filmakademie Wien. Details unter Volxkinoprogramm.

Wann: 8. Juni bis 14. September 2018
Wieviel: Eintritt frei!

 

 

I schau nur. Sommerkino in Aspern Nord

An sechs Tagen zeigt das Sommerkino Aspern Nord vis-à-vis der U2-Station Aspen Nord österreichische Produktionen wie die Wilde Maus, Das Finstere Tal oder Anna Fucking Molnar. Details:Programm Sommerkino Aspern Nord 

Wann: 29. Juni bis 12. Juli 2018
Wieviel: Eintritt frei!

 

 

Arena Sommerkino

Der Innenhof in der Arena verwandelt sich auch heuer wieder in ein Freiluftkino. Von Mainstream bis Nische ist alles dabei. Die beste aller Welten, „Helle Nächte“ oder auch „Mad Max-Fury Road – Black & Chrome Edition“ und „Space is the Place“ oder „Shut Up And Play The Piano“ mir u.a. Chilly Gonzales stehen unter anderem auf dem Programm. Mehr unter Programm Arena Sommerkino 

Wann: 16. bis 22. August 2018
Wieviel: regulär Euro 6,00

 

 

Kino unter Sternen

Am Karlsplatz dreht sich in den Sommermonaten bei jedem Wetter alles rund ums österreichische Kino. Erfreulich!
Spannend: Im Vorprogramm bittet das Kino unter Sternen RegisseurInnen, MusikerInnen, KabarettistInnen und SchauspielerInnen zum Gespräch. Programm Kino unter Sternen.

Wann: 29. Juni bis 21.Juli 12018
Wieviel: Eintritt frei!

Kino unter Sternen vor der Wiener Karlskirche, Foto (c) Kino unter Sternen

Kino unter Sternen vor der Wiener Karlskirche, Foto (c) Kino unter Sternen

 

 

Kino wie noch nie

Das Filmarchiv Austria lädt gemeinsam mit der Viennale wieder zum gemeinsamen Filmschauen in den Augarten. Stummfilme, Klassiker, Österreich Premieren und einem Miloš Forman Schwerpunkt mit einer Auswahl von fünf seiner Filme erwarten den Zuschauer unter anderem am Augartenspitz. Mehr findest du im Programm Kino wie noch nie.

Wann: 28. Juni bis 26. August 12018
Wieviel: regulär Euro 8,50

Sommerkino Wien, Foto © Filmarchiv Austria / Matthias Partmann

Sommerkino Wien, Foto © Filmarchiv Austria / Matthias Partmann

 

 

dotdotdot – Open Air Kurzfilmfestival

Das Kurzfilmfestival dotdotdot im wunderschönen Garten des Volkskundemuseum, im Schönbornpark geht in die vierte Runde. Das Festival funktioniert barrierefrei und Programm gibt es bei jedem Wetter. Ein sehr kekes Lieblings-Open-Air-Filmfestival im Sommerkino Wien!
24 Filmvorführungen mit rund 150 Kurzfilmen, Workshops und ein Sommerfest im Volkskundemuseum Wien stehen dabei heuer auf dem Programm. Hier mehr zum hinreißenden Programm dotdotdot.

Wann: 3. Juli bis 24. August 12018
Wieviel: „pay as you can“ steht auf der website

Sommerfest dotdotdot Foto: Kollektiv Fischka/Kramar © Volkskundem

 

Sommerkino Wien 2018

Keker Tipp: Gelsenspray einpacken!
Die Filme beginnen jeweils bei Einbruch der Dunkelheit.
Wir wünschen gute Projektion!

(Beitragsbild: Foto, Anne-Laure Guichard © dotdotdot)

 

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *