
Frische Süßwasser-Zucht-Fische
Einkaufen für die Feiertage am Naschmarkt!
Am Naschmarkt gibt es mittlerweile fünf Fischgeschäfte:
Nordsee: Nr.1-5,
Hella Gruber: Nr.31-36,
Umar: Nr.38-39,
Frische Fische: Nr. 621–622, als einziger im Kettenbrückengassen-Teil
und das neue Fischviertel: Nr.178, das nach meiner Beobachtung beim Fischangebot leider nichts bietet, was es hier nicht schon vorher gab.

Frische Süßwasser-Wild-Fische
Die allgemein angebotenen Meeresfische sind oft nicht 100% frisch, nicht so gut wie man sich’s erhofft und vielfach ökologisch schwer vertretbar. In der Schule habe ich noch gelernt, das Meer sei eine unbegrenzte Nahrungsquelle.
Derzeit haben wir diese Ressource fast zerstört (Schleppnetze=Beifang, Klimawandel, Verschmutzung, etc.) und müssen uns um einen Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts bemühen, sonst sind in 50 Jahren auch die Speisefische ausgerottet. Zuchtfische sind nur aus biologischen Aquakulturen eine nachhaltige Alternative, die ausreichende Qualität bietet (keine Antibiotika, Hormone, synthetischen Farbstoffe).
Das „MSC“ Zertifikat und das „Friend of the Sea Label“ sind Anhaltspunkte beim Einkauf, aber nach Ansicht mancher nicht ausreichend kritisch.
Details (allerdings widersprüchliche!) zum downloaden und ausdrucken:
marktcheck.greenpeace.at/fischratgeber.html
wwf.at/de/fischführer.
Meeresfisch sollten wir also sehr gezielt auswählen und manche (Lachs, Thunfisch) können wir uns nur mehr alle „heiligen drei Zeiten“ zugestehen.
Zu Weihnachten spricht aber ohnehin alles für den traditionellen Karpfen, und der ist hoffentlich frisch aus dem Waldviertel, wo schon im 12.Jahrhundert Teiche angelegt wurden, und bio, weil dann 100% korrekt und unheimlich köstlich.
Den sollte es-so wurde versprochen-schon bei Umar geben.
Hella Gruber hat derzeit sogar wilden Karpfen aus dem Neusiedlersee!

... waren 3 Tage vorher frischer!
Tipp: Frischen Fisch erkennt man an glasklare Augen und glänzender Haut.
Denn angreifen, um die Kiemen und den Fleischwiderstand zu prüfen, darf ihn meist nur der Gastronomieeinkäufer.
Wer den Aufwand und die Gräten eines gefüllten Weihnachtskarpfens scheut, kann geschröpfte (in engem Abstand eingeschnittene) Filets einige Minuten auf der Hautseite braten.
Fisch für den 24igsten unbedingt vorbestellen, denn sonst verbringt man den Tag mit Warten in der Schlange!
___________________________________________________________
Öffnungszeiten Naschmarkt:
Die Stände öffnen zu unterschiedlichen Zeiten; die meisten haben 9.00 – 18.30 Uhr geöffnet.
Samstags schließen fast alle früher.
Freitags und vor allem am Samstag gibt’s bei der Kettenbrückengasse einige Stände mehr. Auch Bioware.
Sonn- und Feiertags sind alle Naschmarkt-Stände geschlossen
In der kalten Jahreszeit haben manche auch am Montag zu.
Das Marktamt ersucht um Kenntnisnahme, dass, da sowohl der 24.12. als auch der 31.12. dieses Jahr auf einen Samstag fallen, ein Offenhalten der Marktstände im Bereich der gesperrten Kettenbrückengasse nur bis 12.00 Uhr möglich ist.
Was auch immer das jetzt genau heißt.
________________________________________________________
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Naschmarkt zu Grunde gehen wird,
wenn weitere Souvenirläden die Lebensmittel verdrängen!
Mischa
http://www.greenpeace.org/austria/de/aktivwerden/Proteste/Fur-eine-bessere-Fischereipolitik-in-Europa/