Die Albertina spannt Alfred Kubin und Lyonel Feininger zusammen.
Ein interessantes Experiment.

Meine Erwartungshaltung war ein fulminantes Wiedersehen mit den geliebten Ölbildern, den Segelschiffen, mit dem Licht am Meer, den durch Linien und Fluchten gefesselten Wellen. Mein persönlicher Lyonel Charles Adrian Feininger ist weniger deutsch-amerikanischer Grafiker und Karikaturist als Maler.

Eine Feiniger Ausstellung in der Albertina? Ich dachte: Bauhaus, Kubismus, Brücke, Blauer Reiter und nicht Alfred Kubin! Also war ich zunächst enttäuscht bei den ersten Schritten durch die neue Schau, die seit 4. September 2015 läuft.

Man hat wieder einmal aus der (finanziellen) Not eine Tugend gemacht und viele wunderbare graphische Arbeiten Kubins und Feiningers aus den Speichern geholt. Die Albertina bestreitet Ausstellungen sehr elegant aus den eigenen Beständen. Dass Feininger und Kubin kurz und heftig befreundet waren, war mir neu und ist jetzt ein sehr guter Aufhänger.

Kubin und Feininger trafen einander fast nie, tauschten aber ihre Werke aus.

Alfred Kubin,  Am Canal, um 1900 Albertina, Wien © Bildrecht, Wien, 2015

Alfred Kubin, Am Canal, um 1900 Albertina, Wien © Bildrecht, Wien, 2015

Lyonel Feininger, Auf der Stadtmauer, 1911 Albertina, Wien © Bildrecht, Wien, 2015

Lyonel Feininger, Auf der Stadtmauer, 1911 Albertina, Wien © Bildrecht, Wien, 2015

Selbst wenn man sich dem Werk eines Künstlers schon lange verbunden fühlt, kann man darin immer wieder Neues entdecken. Die Querverbindungen zwischen den Arbeiten Kubins und Feiningers mögen manchmal ein wenig gewollt erscheinen, interessant sind sie allemal. Für mich haben sich erfrischende Perspektiven eröffnet und das Wiedersehen mit dem einem oder anderen Werk Kubins hat mich gefreut.

Kurz: Mit jedem Raum der Ausstellung steigerte sich mein Vergnügen.

Die Freundschaft zwischen den beiden Künstlern währte von 1912 bis 1919 und wurde vor allem in Briefen gepflegt. Für einen guten Überblick darf man sich mindestens eine Stunde in den Räumen gönnen. Die Freude an der rund 100 Exponate umfassende Ausstellung dauert wohl länger an …

Lyonel Feininger Die grüne Brücke, 1909 Genf, Galerie Artvera's © Bildrecht, Wien, 2015

Lyonel Feininger Die grüne Brücke, 1909 Genf, Galerie Artvera’s © Bildrecht, Wien, 2015

 

Lyonel Feininger und Alfred Kubin. Eine Künstlerfreundschaft

Albertina
Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Tel.: +43 1 534 83-0
Web: www.albertina.at

Öffnungszeiten: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch 10.00 bis 21.00 Uhr
Eintritt: Euro 12,90
Kuratorenführung: 14. Oktober, 17.30 Uhr, keine Anmeldung möglich, also rechtzeitig dort sein.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 10. Jänner 2016.

Ein Ausstellungsprojekt der Internationalen Tage Ingelheim und der Albertina, Wien.
KuratorInnen: Dr. Ulrich Luckhardt, Dr. Eva Michel
Beitragsbild: Lyonel Feininger, Spaziergänger (Promenade), 1912, Privatsammlung © Bildrecht, Wien, 2015

Keker Tipp: Wer dann noch mag, kann einen Seitensprung in die Fotoausstellung Black & White im Erdgeschoss machen. Fotografie hat nun nicht nur in der Sammlung einen fixen Platz, sondern auch im Ausstellungsprogramm.

rating_4sterne

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *