der Künstler Josef Knierzinger erklärt sein digitales Kunstwerk 'rock-paper-scissors, Maschine zur Strategievermittlung'Wenn die Straßen der Stadt in der Sonne schmelzen, sind die Temperaturen in manchen Räumen des Künstlerhauses besonders angenehm.

Was dort gezeigt wird, nämlich ausgewählte Arbeiten eines ganzen Studienjahres der Angewandten, lässt hingegen sicher niemanden kalt:
The Essence kann am Karlsplatz noch bis zum 15. Juli 2012 bestaunt werden.

Jedes Studienfeld hat seinen eigenen Raum oder zumindest Bereich und ist aufwendig gestaltet:
Architektur, Art & Science, Bildende Kunst, Bühnen- und Filmgestaltung, Design, Digitale Kunst, ECM, Fotografie, Grafik und Werbung, Grafikdesign, Industrial Design, Landschaftsdesign, Lehramt, Malerei, Mediengestaltung, Medienübergreifende Kunst, Mode, Restaurierung und Konservierung, Sprachkunst und TransArts.
So umfangreich die gezeigte Werkschau thematisch erscheint, so kurzweilig ist sie auch.
Die Auswahl ist dem Kurator Edek Bartz sicher nicht leicht gefallen.
Die Arbeiten sind brillant bis, sagen wir ‚mal, erfrischend und die Stimmung der mindestens 500 Menschen am Eröffnungtag war schlicht großartig! Die Künstler waren anwesend, die Freunde, stolze Mamas und Papas, Professoren und deren internationale Kontakte, aber auch das eine oder andere Sammlerpaar.

Präsentationsmittel, Beleuchtung und die Modelle selbst waren im Raum der Studenten von Zaha Hadid am beeindruckendsten für mich, sehr berührend die Schau des Instituts für Konservierung und Restaurierung, das sich mit den jüdischen Friedhöfen in Wien beschäftigt. Und wer ein Faible für Schuhe hat, wird sicher voll auf seine Kosten kommen…

Die Tatsache, das viele der Kunstschaffenden, die image- und identitätsstiftend für Österreich waren und sind, mit wenigen hundert Euro im Monat auskommen müssen und nach dem Uniabschluss oft völlig anderen Brotberufen nachgehen, lässt einen zumindest nachdenklich werden bei dieser Leistungsschau.

reges Interesse an The Essence im Künstlerhaus

im zentralen Raum ist u.a. das Lehramt angesiedelt; unbedingt ein Exemplar der Schrift "Laiwand Mailand" ergattern!

Malerei: 'Bergauf Berab' von Max Freund, 2. Ausbildungsjahr

Die Architekturklasse inszeniert sich selbst.

 

 

 

 

 

 

 

The Essence
Jahresausstellung der Universität für Angewandte Kunst Wien

Künstlerhaus
Karlsplatz 5, 1010 Wien
website: www.dieangewandte.at

Öffnungszeiten: Mo bis So 10.00 – 18.00 Uhr, Do bis 21.00 Uhr
Eintritt ab 4,00 Euro
Die Ausstellung läuft noch bis zum 15. Juli!
Tipp: zeitgleich kann im Künstlerhaus MEGACOOL 4.0, Jugend und Kunst besucht werden.

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *

1 comments