Sir Ben Kingsley, London, 2010 © Bryan Adams

Bryan Adams erwies sich anlässlich der Eröffnung seiner Ausstellung Exposed in der Galerie Ostlicht als durchaus kamerascheu.

Der Mann, der auf seinen Konzerten seit Jahrzehnten die Massen begeistert, zeigte deutliche Berührungsängste und verließ das Geschehen schon nach wenigen Minuten.
Doch seine Bilder, die zum ersten Mal in Österreich zu sehen sind, sprechen ohnehin für sich.

Von einer Bühne oder durch das Kameraobjektiv hat man einen anderen, einen geschützten Blick auf die Welt.
Seit mittlerweile zehn Jahren verschreibt sich der Kanadier ebenso leidenschaftlich, wie fleißig der Fotografie: „Meine Portraits passieren einfach, ich weiß auch nicht, wie ich das mache.“ (Kurier)

Das klingt nach Understatement.
Denn so wie in seinem musikalischen Schaffen ist der Künstler auch als Fotograf diszipliniert, ein akribischer Handwerker, ein Tüftler, dem Kontrolle wichtig ist. Neben Mode und Menschen mit außergewöhnlichen Lebenssituationen wie jene von Verkäufern einer Obdachlosenzeitung oder versehrten Soldaten lichtet Adams auch Prominente ab, von denen sich manche ganz schön lange bitten lassen.

Anders als zum Beispiel Annie Leibovitz, die ihre Motive kreativ inszeniert, sucht Bryan Adams nach den „Magic Moments“, nach der Chemie, der Verbindung zwischen zwei Menschen, dem Modell und dem Fotografen. Oft gelingt es ihm einen intimen Augenblick festzuhalten: Amy Winehouse, Ben Kingsley, die Queen in Großformat mit weißem Rahmen berühren, die Zeitungsverkäufer besonders.

Bryan Adams hat laut seinen knappen Aussagen schon immer fotografiert: „It’s like any job.“
Aber den macht er richtig gut.

Nicht nur für Celebrity Fans eine sehenswerte Schau.

 

Danny Trejo, Los Angeles, 2011 © Bryan AdamsAmy Winehouse, London, 2010 © Bryan Adams

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bryan Adams, Exposed

Ostlicht. Galerie für Fotografie

Loft City, Absberggasse 27, 1100 Wien
Tel.: 01 / 996 20 66
E-mail: info@ostlicht.at
website: www.ostlicht.at

Die Ausstellung läuft noch bis 22. September 2013.
Kuratoren: Anke Degenhard und Mat Humphrey
Die Publikation zur Ausstellung „Adams – Exposed“ ist soeben im Steidl Verlag erschienen (ISBN 13 9783869305004).

Es gibt ein empfehlenswertes Begleitprogramm: Frühstück im Ostlicht am 29.6. und 20.7.2013 um jeweils 10.00 Uhr, Parents Day am 16.7.2013 um 11.00 Uhr

Öffnungszeiten der Galerie: Mi bis So 12.00 – 19.00 Uhr, Feiertage geschlossen
Öffnungszeiten der Bibliothek: Mi bis Fr 12.00 – 18.00 Uhr
Regulärer Eintrittspreis: Euro 7,00, zahlreiche Ermäßigungen
Parkplätze sind in ausreichender Menge vorhanden.

ein Vergnügen

 

 

 

 

Bryan Adams, Biographisches
„Bryan Adams wurde 1959 in Kingston/Ontario in Kanada geboren und lebt in London.
Er ist einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Rockmusiker und Komponisten. Zu seinen größten Hits zählen Songs wie „Summer of 69″ oder „Everything I Do I Do It For You“.
2004 gründete er in Berlin die bekannte Fotozeitschrift Zoo Magazine, deren Mitherausgeber er ist. Für seine Porträt-Serie von Daphne Guinness wurde er 2012 bereits zum zweiten Mal mit einem Lead-Award in der Kategorie „Mood- und Modefotografie des Jahres“ ausgezeichnet. Seine Fotografien wurden in zahlreichen Magazinen wie Zoo, Vogue, Vanity Fair oder L’Uomo Vogue veröffentlicht.“ (Galerie Ostlicht)

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *