Musikfestivaltechnisch ist einiges los in Wien in diesem Frühling. Also runter vom Sofa!
Es geht dabei quer durch den ganzen musikalischen Gemüsegarten … da ist wirklich für jeden etwas dabei!
Hier kommen die keken Tipps:
Vienna Blues Spring – noch bis zum 30. April 2015
Was haben das Radio Kulturhaus, das Haus der Musik, das Mozarthaus Vienna und der Reigen gemeinsam?
Noch bis zum 30. April 2015 dreht sich dort alles um den Blues.
Hier geht es zum Programm und zu den Tickets.
keker Tipp:
Bei Abschlussfest am 30. April 2015 im Reigen gilt ab 23.00 Uhr Eintritt frei!
Ab Mitternacht dann: Young Blues Session directed by Hannes Kasehs.
Vienna Blues Springfestival
Kulturverein Reigen – live
Hadikgasse 62, A-1140 Wien
Tel.: +43 (0) 1 894 00 94
web: www.viennabluesspring.org
Wean Hean – seit 16. April und noch bis 11. Mai 2015
Bereits zum 16. Mal gibt es Traditionelles und Zeitgenössisches vom Wiener Lied zu genießen.

wean hean © Herbert Zotti
keker Tipp:
Freitag, 8. Mai und Samstag, 9. Mai 2015 jeweils um 19.00 Uhr: Wiener Welle
mit: 5/8erl in Ehr’n | Denk | Ernst Molden & Der Nino aus Wien | Skero & Müßig-Gang | Die Strottern & Jazzwerkstatt Wien
Schmieds Puls | Clemens Haipl | Amira Ben Saoud & Manfred Gram | Radek Knapp | Cornelia Travnicek | Sandra Gugic
Die Buben im Pelz | Raphael Sas | Stefanie Sargnagel
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Platz 1, A – 1160 Wien
Hier findest du das vollständige Programm.
wean hean
c/o Wiener Volksliedwerk
Gallitzinstr.1, A-1160 Wien
Tel.: +43 1 416 2366
E-mail: weanhean@wvlw.at
web: http://www.wienervolksliedwerk.at
Wien im Rosenstolz – 26. bis 30. Mai 2015
Im Theater am Spittelberg dreht sich von 26. bis 30. Mai 2015 alles um Wiener Musik.
Mit von der Partie sind mitunter Wiener Blond, Manuela Diem & Marie-Theres Stickler, Karl Hodina, Richard Oesterreicher, Roland Neuwirth, Erika Pluhar, Ernst Molden & Der Nino aus Wien,Walther Soyka, Kollegium Kalksburg, Norbert Schneider uva.
Hier geht’s zum Programm und zu den Tickets.
keker Tipp:
Neu ist die Konzertreihe Rosenstolz Landpartie.
Wien im Rosenstolz
Spittelberggasse 10, 1070 Wien,
Karten: 01 / 526 13 85,
web: www.rosenstolz.at
Donaukanaltreiben – 29. bis 31.Mai 2015
Das Donaukanaltreiben bietet auch heuer wieder ein vielseitiges Kultur-Programm mit Live-Konzerten, DJ-Sets, Fashion-Shows, Tanz-Workshops und reicht geographisch von der Spittelau bis zur Franzensbrücke.
Hier geht’s zum Programm.

Donaukanaltreiben 2014 © Jana Sabo
Keke Tipps:
Samstag 30.5.2015 um 14:00 Uhr, Grelle Forelle
Plattenflohmarkt und FOODIEDAY auf der Terrasse
Samstag 30.5.2015 um 16:00 Uhr, Das Werk
Kulturgarten WERK-Terrasse und großer Flohmarkt
Samstag 30.5.2015 um 22:00 Uhr, Das LOFT at Sofitel
Max Wanderer live!
Donaukanaltreiben
Verein Donaukanaltreiben,
Lienfeldergasse 96, 1171 Wien
web: http://donaukanaltreiben.at/
Eintritt frei!
Jazzfest Wien – 1. bis 11. Juli 2015
Das Jaszzfest ins nun schon seit seit 1991 ein Fixpunkt im Festivalsommer in Wien. Die Crème de la Crème der Szene ist zu Gast in Wien.
Keke Tipps:
Montag, 6.7.2015: “Sinatra Tribute”
mit Thomas Quasthoff, Angelika Kirchschlager, Allan Harris, Louie Austen, Orchester der Vereinigten Bühnen Wien
Dienstag, 7.7. 2015: off opera: Paul Weller | Ernst Molden
Hier geht es zur Programmübersicht und zu den Tickets.
Jazzfest Wien
Verein Jazz Fest Wien
Lammgasse 12/8, A-1080 Wien
Tel.: +43-1-712 42 24
E-mail: office@viennajazz.org
Jazz Fest Wien Ticket Center: +43-1-408 60 30
web: www.viennajazz.org
Popfest Wien – 23. bis 26. Juli 2015
Vier Tage lang spielen rund 50 heimische Acts auf dem Karlsplatz auf.
Eines ist schon fix: gestartet wird mit 5/8erl in Ehr’n . Und sonst?
Dorian Concept, Lee Perry, Dubblestandart, Fennesz , Fijuka , Attwenger, AIKO AIKO, Stefan Némeths Innode, Eloui uva.

atmo (3) © Simon Brugner / theyshootmusic
Popfest Wien
Verein zur Förderung und Verbreitung von innovativer, zeitgenössischer Popmusik
Heumühlgasse 6/10, A – 1040 Wien
web: http://popfest.at/
Es gibt viel zu tun. Hören wir’s an!