affaire de coeur in der Krugerstraße setzt auf Lilith; Foto von Andrea PicklUPDATE 2016

Die Krugerstaße ist ein schwieriges Pflaster offenbar.
Lilith ist Geschichte.

Seit 1.3.2012 ist das Modelabel Lilith nun auch in Wien zu haben. In  einer hübschen, detailverliebt gestalteten Boutique in der Krugerstraße 10 gibt es nun „gemütliche und anschmiegsame Kleider, die sich elegant jedem Körper anpassen, auch denen, die von heutigen Modestandards oft vergessen werden.“ (Lilith)

Die geneigte Besucherin empfängt ein weißer Raum mit bezaubernder, lebendiger Frühlingsblumendeko aus Ranunkeln von Blumengestalten, das Stuckornament aus der Altwiener Stuckmanufaktur prangt nicht wie sonst in der Deckenmitte, sondern blüht verschmitzt aus einer Raumecke auf, am Weg in die Umkleideräume läuft eine Videoinstallation von Cecile Rogue, die Jaques Tati zum Thema hat.
Zwei Mal im Jahr, zur neuen Kollektion kommt ein neuer Film heraus, schließlich unterstützt Lilith „die Kunst durch die Förderung neuer Künstler im Bereich der Malerei, der Bildhauerei oder innovativer Kunstformen.“ (Lilith) Lily Barreth, die das Label 1987 gründete, ist die Synergie von Kunst und Mode wichtig.

Und die Mode selbst?
Nicht-Farben, saisonübergreifende Kombinationen, hochwertige innovative Materialien, der Strick in Frankreich entwickelt und produziert, anderes auch in Marokko und Portugal, alles kinderarbeitsfrei, fast möchte man sagen Lilith ist „slow fashion“, alltagstauglich, gut für’s Business und auch festliche Anlässe, für großgewachsene Athletinnen und kleine Venusfrauen gleichermaßen geeignet bis Größe 42.
Hier kann Frau zeitlos Raffiniertes finden, das Frau schöner macht, abseits vom Mainstream der ewig gleichen Modekettenware, die an jeder Straßenecke zu kaufen und zu sehen ist und uns allen, seien wir ‚mal ehrlich, schon längstens zum Hals heraushängt.
Es ist das Revival der Boutique: ein Raum, eine ganze Kollektion, überschaubar, von jedem Stück nur wenige Teile, liebevoll kompetente Betreuung und Beratung, Änderung durch eine Schneiderin als Option.
„Die Menschen wollen etwas sehr Definitives, sich Unterscheidendes!“, sagt Matthias Horx, Trend-und Zukunftsforscher.
Stimmt.

entzückende Handtasche von Lilith © kekinwienLilith © kekinwienmehrere Materialien raffiniert kombiniert von Lilith © kekinwienLieblingskleid, Lilith © kekinwien

 

 

 

 

Das klingt teuer?
Was hier erstanden werden kann, wird mit Sicherheit ein Lieblingsstück, ein Klassiker im eigenen Kleidungsschrank, das nie einer Ausmistaktion zum Opfer fallen kann. Verspielt, schlicht, nie zu laut, unendlich kombinierbar, übereinander, miteinander und als großes Solo: Lilith geht immer.
T-Shirts ab 90,00 Euro, abendtaugliche Kleider um etwa 290,00 Euro. Wer in ein Kleidungsstück von Lilith investiert, investiert in Kunst und nie enden wollende Freude.

affaire de coeur, so heißt die Boutique dazu: wie passend!
In Lilith verliebt frau sich auf den ersten Blick und wenn sie sich mit Lilith einlässt, wird die Liebe lebenslang – 75% der Käuferinnen bleiben der Marke für immer treu.
Das wünscht sich wohl jeder in Sachen Liebe. Kunst. Und Mode.

Auslage von affaire de coeur in der Krugerstraße 10 © kekinwienLilith bei affaire de coeur © kekinwienLilith © kekinwienDeckendetail in der Boutique affaire de coeur © kekinwien

 

 

 

 

Lilith

affaire de coeur
Krugerstraße 10, 1010 Wien
Tel.: 01 / 512 96 89
E-mail: mode@affaire-de-coeur.at
website: www.affaire-de-coeur.at

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 12.00 – 18.30 Uhr, Sa 11.oo – 18.00 Uhr

Die Marke Cop Copine, die früher in der Krugerstraße 10 wohnte, ist nun zur Gänze in die zweite affaire de coure Boutique in der Neubaugasse 34, übersiedelt!

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *