Wir lieben Kunst und wir lieben das Kino.

Da liegt es quasi auf der Hand sich auf der Suche nach Filmen zu begeben, in denen sich alles um bekannte Künstlerseelen dreht.
Hier kommen die fünf keken Lieblingsfilme zum Thema Künstlerbiografien! Biopics für’s Patschenkino.

Pollock

Interviewer: „How do you know when you are finished with a painting?“
Jackson Pollock: „How do you know, when you are finished making love“?

Ed Harris widmet sich in Pollock dem Leben und Schaffen des amerikanischen Meister des Action Paintings. Überzeugend und eindringlich gibt Ed Harris den aufbrausenden hochtalentierten Künstler, der Zeit seines Lebens immer mehr dem Alkohol verfiel.

 

Pollock
2000, USA, 122min
Drehbuch: Steven Naifeh, Gregory White Smith, Barbara Turner, Susan Emshwille
Regie: Ed Harris
mit Ed Harris, Marcia Gay Harden, Robert Knott, …

 

Basquiat

„Ja, er hat mit Madonna geschlafen. Malte in Armani-Anzügen. War reich. Berühmt. Kaputt. Nahm Heroin und starb daran mit 27 Jahren in einem New Yorker Loft, das Andy Warhol gehörte.“ (Die Zeit)

Basquiat war der erste afroamerikanischer Künstler, der den Durchbruch in Amerika schaffte. Julian Schnabel verfilmte das bewegte Leben des Enfant terrible der Kunstwelt der 1980er.  Eine Biografie über einen Maler von einem Maler. Großartig!

 

Basquiat
USA,1996,108min,
Drehbuch: Michael Holman, Julian Schnabel, Lech Majewski, John Bowe,
Regie: Julian Schnabel
mit Jeffrey Wright, Michael Wincott, Benicio Del Toro, …

Caravaggio

Für alle, die ein wahres Kunstwerk zwischen Malerei und Film sehen wollen. Derek Jarman machts möglich. Dieser Film hat etwas Magisches! Die Bildsprache ist wie Caravaggios Werke, opulent überladen, lebendig – man hat den Eindruck, dass Caravaggios Bilder zum Leben erweckt werden.
Licht und Farbe spielen dabei genau so eine Hauptrolle wie in Caravaggios Meisterwerken.

 

Caravaggio
1986, UK, 93min
Drehbuch: Derek Jarman, Nicholas Ward Jackson
Regie: Derek Jarman
mit Noam Almaz, Dexter Fletcher, Nigel Terry, Tilda Swinton, …

 

Moulin Rouge

Der US-amerikanischen Regisseurs John Huston widmet sich im Film „Moulin Rouge“ dem Leben von Henri de Toulouse-Lautrec und der Stadt Paris um die Jahrhundertwende des letzten Jahrtausends. Ein vor allem durch die künstlerische Farbgestaltung bemerkenswerter Film.

 

Moulin Rouge
1952, UK, 119min
Drehbuch: Pierre La Mure, Anthony Veiller
Regie:John Huston
mit José Ferrer, Zsa Zsa Gabor, Colette Marchand, …

 

Lust for Life

Kirk Douglas und Anthony Quinn als Vincent van Gogh und Paul Gauguin. Was will man mehr?
Ein Film über das dramatische Leben des Vincent van Gogh. Das Besondere neben der Brillianz der beiden Hauptdarsteller ist die Farbgestaltung. „color dominates the dramatization – the color of indoor sets and outdoor scenes, the color of beautifully reproduced van Gogh paintings, even the colors of a man’s tempestuous moods.“ (The New York Times)

 

Lust for Life
1956, USA; 122min
Drehbuch: Norman Corwin , Irving Stone
Regie: Vincente Minnelli, George Cukor
mit Kirk Douglas, Anthony Quinn, James Donald, …

 

rating_4,5sterne

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *