In der Filmreihe FOOD FOR THOUGHT zeigt das Filmcasino an vier Sonntagnachmittagen Filme zum Thema Essen.
Beginn ist am 17. Mai 2015 im Rahmen der Reihe Sunday Afternoon. Im Mittelpunkt steht dabei „die Beschaffung und Verarbeitung (von Essen), sein Konsum, sowie alltagspolitische Implikationen. Auf plakative Anklagen wird jedoch verzichtet und der künstlerische Aspekt steht klar im Vordergrund.“ (Homepage Filmcasino)
Es gibt aber nicht nur Gedankenfutter, auch für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Anschließend an jeden Film werden diverse Köstlichkeiten von Rita bringt’s, Hase und Igel Catering oder Deli Bluem serviert. Vielleicht war ja das gleichnamige vegetarische Restaurant in London der Namensgeber der Filmreihe …
Und hier kommen die Filme für Food for Thoght:
Silent City
Eine junge Hollanderin reist nach Japan, um die Kunst der Sushizubereitung zu erlernen. Sprachbarrieren und kulturelle Differenzen lassen nicht lange auf sich warten.
Silent City
2012, Niederlande / Belgien / Luxemburg, 90min,
Drehbuch:Threes Anna
Regie:Threes Anna
mit Laurence Roothooft, Makoto Makita, Shinji Otani, …
Termin: 17. Mai 2015,13.00 Uhr
Canned Dreams
Gezeigt werden die Geschichten hinter einem Produkt, genauer gesagt hinter einer Dose Raviol: sieben Zutaten, sieben Menschen, sieben Geschichten in verschiedenen Ländern, die globale Lebensmittelindustrie und ihre Produktionskette.
Ein Film über die Menschen dahinter.
Canned Dreams
2012, Finnland, 75min
Drehbuch: Katja Gauriloff, Joonas Berghäll
Regie: Katja Gauriloff
mit Lise Biskup, Neuci de Souza, Florentina Dumitru, …
Termin: 24. Mai 2015, 13.00 Uhr
Now, Forager
Ein Film über Pilze und die Liebe!
Ein Paar sammelt Pilze und verkauft diese anschließend an Restaurants in New York.
Eine Geschichte über divergierende Zukunftspläne.
Now, Forager
2012, USA, Polen,93min,
Drehbuch:Jason Cortlund
Regie:Jason Cortlund, Julia Halperin
mit: Jason Cortlund, Tiffany Esteb, Almex Lee, …
Termin: 31. Mai 2015, 13.00 Uhr
A River Changes Course
Eine Dokumentation über drei kambodschanischen Familien und der Fluch der Globalisierung. Die Auswirkungen von Überfischung, Klimawandel und Abholzung machen die Selbstversorgung zusehends schwieriger und zwingen die Menschen zur Änderung ihrer bis dato gut funktionierenden Lebensweise.
A River Changes Course
2013, Kambodscha, 83min
Regie: Kalyanee Mam
Termin: 7. Juni 2015, 13.00 Uhr
Food for Thought
Programmreihe im Rahmen von Sundy Afternoon im Filmcasino
Termine: 16. 5., 24.5., 31.5. und 7.6.2015
web: http://www.filmcasino.at/Foodforthought/index.html
Filmcasino
Margaretenstraße 78,1050 Wien
Tel: 0043 1 587 90 62
homepage: http://www.filmcasino.at/