Der Winter war lang und der Frühling eine Zumutung.
Wen wundert’s, dass sich Menschen jetzt bei jeder Gelegenheit zum Feiern im Freien treffen.
So geschehen auch am 20. Juni 2013 im wiedereröffneten Klee am Hanslteich.
Der neue Schlumberger Rosé Secco wurde gefeiert und getrunken.
Wie er schmeckt?
Sehr gut!
Die feine Perle überzeugt.
Auch der neue Rosé wird nach der Methode traditionelle flaschenvergoren, liegt also je nach Sorte fünf bis 36 Monate auf der Hefe.
Angenehm fein in der Nase und auf dem Gaumen bereichert er das Angebot der eleganten, leichten Sommergetränke – vorwiegend wohl für Damen, denn auch die Flasche mit der traditionellen Elfe von Schlumberger ist rosafarben.
Apropos Elfen.
Manche geladene wie Karina Sarkissova fehlten. Vielen waren gekommen.
Caroline Aigner, Elvyra Geyer, Carmen Kreuzer, Nina Ellend und Dani Terbu genossen wohlwollend die Modeschau der aktuellen Kollektion aus dem Hause Elfenkleid. Pudertöne, fließende Stoffe, schmeichelhafte Schulterpartien, teilweise mit Stickerei und Spitze bestimmten das bezaubernde Bild.
Die anwesenden Herren – unter ihnen Artur Worseg, Andy Lee Lang und James Cottriall – mäkelten über die langen Säume der Elfenkleider, die „bäuerlichen Frisuren“ und die nackten Füße der Models.
Nur bei den Cocktails waren sich alle einig.
Der Favorit war eindeutig „Asia“: Schlumberger Rosé Secco, Lycheesaft und Rosenwasser.
Na, bitte.
Übrigens: heute beginnt das Donauinselfest!
Gegen die Gelsen, die am Ufer des idyllischen Hanslteichs in großer Zahl zu erwarten waren, hatten die netten Menschen von Schlumberger übrigens Antigelsenspray verteilt – sehr umsichtig.
Alles Fotos dieses Beitrags hat Elisabeth Mariel-Seeböck, die keke Autorin „lima“, geschossen – Danke!