This Human World Filmfestival 2017

this human world - kekinwien.at

This Human World.

Vom 30. November bis 10. Dezember 2017 findet heuer bereits zum zehnten Mal das This Human World Film Festival statt.
Und das umfangreiche Programm kann sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen. Neben rund 100 Filmen, darunter zahlreiche Österreichpremieren, wartet das Festival mit spannende Diskussionen, Workshops und Vorträgen auf …
Wir haben uns durch das Programm geschmökert.
Hier kommen unsere keken Filmtipps!

 

Weapon of Choice

Wusstet ihr, dass die Glock zu den meistverkaufteste Pistolen der Welt gehört?
Pistolen made in Austria.

Der diesjährige Eröffnungsfilm des This Human World Film Festivals erzählt vom Aufstieg der Glock-Pistole zur weltweit begehrten Dienst- und Mordwaffe. „‚Weapon of Choice‘ ist eine Parabel par excellence für die negativen Seiten der Globalisierung und nicht zuletzt eine österreichische Geschichte des Wegschauens.“ (Homepage)

Weapon Of Choice, Filmstill (c) This Human World Filmfestival

Weapon Of Choice, Filmstill (c) This Human World Filmfestival

 

Weapon of Choice
2016, Österreich, 90min
Regie: Fritz Ofner, Eva Hausberger
Wann: 30. November 2017, 20.00 Uhr, Gartenbaukino und 3. Dezember 2017, 20.15 Uhr, Filmcasino

 

Shot in the Dark

Sich als blinder Mensch der Kunst des Fotografierens zu verschreiben. Geht das? Und wie!
Die Dokumentation „Shot in the Dark“ beleuchtet das Leben von drei blinden Fotografen. Sonia Soberats, Bruce Hall und Pete Eckert geben Einblicke in ihr Schaffen und lassen uns staunen.

Shot in the Dark
2017, Deutschland, 79min
Regie: Frank Amann
mit Pete Eckert, Bruce Hall, Kathleen Renish
Wann: 2. Dezember 2017, 13.00 Uhr, Topkino

 

Lines

Lines ist eine moderne griechische Tragödie, die uns in sieben Kapiteln von sieben gebrochenen Menschen erzählt. Sie alle sind Opfer der Krise in Griechenland. Arbeitslosigkeit, Schulden, Krankheit – die Probleme sind vielzählig. Eine Notrufhotline bringt die Geschichten der Protagonisten zusammen. Hier hoffen sie auf Verständnis und Hilfe.

Lines
2016, Griechenland, 88min
Drehbuch: Vasilis Mazomenos
Regie:Vasilis Mazomenos
mit Anna Kalaitzidou, Themis Panou, Vasilis Mazomenos, …
Wann: 2. Dezember 2017, 22.45 Uhr, Top Kino 

 

Another News Story

Medien machen Meinungen. Immer wieder gelangen Medien in die Kritik, Sensationslust und Voyeurismus über alles zu stellen. Dies hat der Filmemacher Orban Wallace zum Anlass genommen genauer hinzusehen und die Kamera auf die Reporter zu richten, die vor Ort über die humanitäre Katastrophe berichten, die sich an den Grenzen Europas abspielt.

Another News Story
2017, UK, 84min
Regie: Orban Wallace
Wann: 5. Dezember 2017, 20.15 Uhr, Top Kino

Hier geht es zum vollständigen Programm und zum Rahmenprogramm

„Vernetzt euch, lernt euch kennen, seid füreinander da, seid viele, seid Eins, seid kreativ und aktiv im Einsatz für Menschenrechte, gegen Diskriminierung und für eine offene, plurale Gesellschaft und Gemeinschaft, die sich nicht eingrenzt oder abzäunt, sondern Grenzen sprengt.“ (Johannes Wegenstein, Lisa Wegenstein, Djamila Grandits, Julia Sternthal sowie das gesamte Festivalteam.)

 

 

This Human World

International Human Rights Filmfestival
30. November bis 10. Dezember 2017

Tickets:

  • 17. November bis 30. November: 16.00 – 20.00 Uhr in der Festivalzentrale, also im Schikaneder
  • online Vorverkauf: www.thishumanworld.com
  • 1. Dezember bis 10.Dezember 2017: Festivalzentrale im Schikaneder ab 15.00 Uhr bis zum Beginn des letzten Filmes – und im Top Kino jeweils ab einer Stunde vor Beginn der ersten bis zum Beginn der letzten Vorstellung.

Preis: regulär 7,50 Euro pro Ticket

Locations:

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *