Wenn’s um Frauen geht, dann sind Frauen oft mehr als kritisch.
Prinzipiell wird da immer ein Haken gefunden. Zu dick, zu dünn, zu dumm, zu gescheit.
Warum?
Man weiß es nicht.
Es gibt nur wenige Frauen, bei denen die Männer- und Frauenwelt einhellig der Meinung ist:
Die Frau, die kann was!
So eine ist Cate Blanchett.
Im Zuge ihres Gastspiels bei den Wiener Festwochen in „Groß und Klein“ hat ihr auch das Gartenbaukino eine filmische Hommage gewidmet und zeigt vom 13.-20. Mai 2012 eine ganze Reihe an Filmen.
kek nimmt dies zum Anlass und empfiehlt an dieser Stelle Tagebuch eines Skandals.
Sheba Hart (Cate Blanchett) erhält einen neuen Job als Kunstlehrerin an der Londoner St. George Schule. Schnell zeigt sich, dass die Schüler ihr auf der Nase herumtanzen. Doch dann kommt ihr die alteingesessene, bei den Schülern gefürchtete Geschichtslehrerin Barbara Covett (Judy Dench) zu Hilfe. Die beiden Frauen schließen Freundschaft und Sheba lässt die einsame Barbara an ihrem Familienleben teilhaben. Langsam wird auch klar, dass Barbara mehr als nur Freundschaft für sie empfindet. Trotzdem scheint alles harmonisch bis zu dem Zeitpunkt als Barbara entdeckt, dass Sheba eine Affäre mit einem 15-jährigen Schüler hat.
Barbara ist bereit, das Geheimnis zu bewahren, beginnt aber Schritt für Schritt Bedingungen daran zu knüpfen und Sheba mit ihrem Wissen zu erpressen. Als Sheba sich nicht darauf einlässt, lässt Barbara sie auffliegen.
Vierfach Oscar nominiert, darunter Judy Dench als beste Hauptdarstellerin und Cate Blanchett als beste Nebendarstellerin, ist dieser Film ein Gustostückerl.
Großartig Judy Dench, die die Rolle der vereinsamten, von unterdrückten Sehnsüchten gequälten,verbitterten Barbara perfekt auf die Leinwand bringt. Der Zuschauer empfindet Mitleid mit der eigentlich unsympatischen von ihrer Obsession getriebenen Figur.
Überzeugend wie immer auch Cate Blanchett, der man die Zerrissenheit zwischen ihrem gutbürgerlichen Leben und ihrer Äffäre, die gegen jeglich Konvention verstösst, abkauft. Ihre Verzweiflung, die Suche nach Halt und schließlich der Zorn über den Verrat sind absolut greifbar.
Herausragend auch die Musik von Philip Glass, die dem Film zusätzlich Dramatik verleiht.
Die Welt schreibt über diesen Film: „Barbara liebt Frauen – hasst sich aber selbst dafür“ und weiters: „Es ist kein soundsovielter Film über die ‚böse Lesbe‘, sondern über Homophobie und wie sie den Menschen verbiegen kann.“
Für alle, die Cate Blanchett und Judy Dench lieben, die wiedereinmal große Schauspielkunst sehen wollen und ‚mal wieder Lust haben auf ein Psychodrama der etwas anderen Art.
Tagebuch eines Skandals
2006, UK, 91 min
Drehbuch: Patrick Marber
Regie: Richard Eyre
mit Cate Blanchett, Judy Dench, Bill Nighy
am 16. und 19. Mai 2012 im Gartenbaukino!
im Rahmen der Werkschau Cate Blanchett zeigt das Gartenbaukino vom 13. bis zum 20.5.2012 acht ihrer Filme: Aviator, I´m not there, Elizabeth…
www.gartenbaukino.at
Wiener Festwochen (11.5-17.6.2012)
Groß und Klein (Big and Small)
von Botho Strauß
12.5-20.5.2012
www.festwochen.at
http://www.festwochen.at/fileadmin/eventtrailer_750.php