Die Bibliothek im Architekturzentrum Wien The Architekturzentrum Wien's Library © Pez Hejduk

Ende Jänner lud das Architekturzentrum Wien zur Jahrespressekonferenz, um das Programm für 2014 zu präsentieren.

Eines bereits vorab: Es kann sich sehen lassen!
Hier nun ein Überblick über die bevorstehenden Ausstellungen:

Think Global, Build Social! Bauen für eine bessere Welt: 14.3. – 30.6. 2014, alte Halle

Es geht um aktuelle Beispiele sozial engagierter Architektur, die versucht die Lebensbedingungen der Menschen in weniger priviligierten Weltregionen zu verbessern. Auch Projekte mit österreichischer Beteiligung sind zu sehen.

Europas beste Bauten, Mies van der Rohe Award 2013: 10.7. – 15.9. 2014, alte Halle
Diese Wanderausstellung macht Stopp im AzW und zeigt die Preisträger und Nominierten des Preises der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur. Unter anderem zu sehen: das neue Konzerthaus und Konferenzzentrum Harpa in Reykjavik,für den die Architekturbüros Henning Larsen und Batteriiö in Zusammenarbeit mit dem Künstler Olafur Eliasson den Mies Van der Rohe Award 2013 erhielten.

Zu Gast im AZW: Gaudi. Architecture ahead of its time: Herbst 2014, alte Halle
Eine Ausstellung des Museu Nacional d’Art de Catalunya, Barcelona im AzW. Zu sehen sind unter anderem Gaudis Hauptwerke ( Sagrada Familia, …) mit Plänen, Modellen und Videos.

Zum Beispiel: Das polnische Haus: 13.2. – 3.3. 2014, Halle F3
Gezeigt werden neun ausgewählte Entwürfe polnischer Einfamilienhäuser.

Bus: Stop Krumbach: 18.9. – 6.10. 2014, Halle F3
Sieben Baukünstler gestalten Bushaltestellen in Krumbach auf Initiative des Vereins „Kultur Krumbach“. Die dabei entstandene Ausstellung wird im Vorarlberger Architekturinstitut und im AzW zu sehen sein.

Outstanding Artist Award. Zukunftsweisende Tendenzen in der Architektur 2014: 16.10. – 3.11.2014, Halle F3
Vergeben wir dieser Preis vom Bundesministerium für Unterreicht, Kunst und Kultur und zeichnet zukunftsweisende Tendenzen in der Architektur aus.

AZW Photo Award 2014: 6.11. – 24.11.2014, Halle F3
Zum Thema „Think Global, Build Social“ bzw. „Bauen für eine bessere Welt“ werden Fotografien präsentiert, die bis zum 15.9.2014 eingereicht werden können und von einer Jury ausgewählt und prämiert werden.

Darüber hinaus gibt es auch heuer wieder unzählige Veranstaltungen, die es wert sind besucht zu werden.
Eine Übersicht findet ihr hier.

 

Projekt / Project: Robert Konieczny, Łukasz Marciniak © Juliusz Sokołowski

mies van der rohe award Seniorenheim, Aires Mateus Arquitectos, Alcácer do Sal, Portugal Nursing Home, Aires Mateus Arquitectos, Alcácer do Sal, Portugal © fg+sg

 

 

 

 

 

 

 

 

Az W Architekturzentrum Wien

Museumsplatz 1, 1070 Wien
Tel.: 01 / 5223115
E-mail: office@azw.at
web: http://www.azw.at/startpage.php

Öffnungszeiten der Ausstellungen samt Shop: : Mo bis So 10-19 Uhr
Öffnungszeiten der Bibliothek: Mo, Mi, Fr 10:00 – 17:30 Uhr und Sa, So 10:00 – 19:00 Uhr

Eintrittspreise:
Ausstellung EUR 7,00 / ermäßigt EUR 4,50
2 Ausstellungen EUR 9,00 / ermäßigt EUR 6,50
Führungen EUR 2,00 (exklusive Eintritt)
Az W Jahreskarte: ein Jahr lang alle Ausstellungen des Az W um nur 18,00 EUR! Erhältlich im Az W Shop.
Zahlreiche Ermäßigungen!
Freier Eintritt: Bibliothek, Ausstellungen in der Halle F3, alle Veranstaltungen, Eröffnungen und a_schaufenster (a_schau-Rahmenprogramm)

 

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *